Über 12.000 Hunde
Ein Höhepunkt der Messe sind die Rassehunde-Wettbewerbe, bei denen Hunde von internationalen Zuchtrichtern bewertet werden. In diesem Jahr finden erstmals drei Internationale Ausstellungen an einem Wochenende statt, und es werden insgesamt über 12.000 Hunde erwartet. Besucher können an allen drei Tagen Hunde aus bis zu 250 verschiedenen Rassen sehen und sich individuell beraten lassen, welche Rasse am besten zu ihrem Lebensstil passt.
Großer Shoppingbereich und neue Highlights für Hunde-Fans
Der Shoppingbereich der Dogs & Fun lässt die Herzen von Hundefreunden höherschlagen: An über 115 Verkaufsständen gibt es alles, was das Hundebesitzer-Herz begehrt – von hochwertigem Zubehör und Pflegeprodukten bis hin zu stylischen Accessoires ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei.
Im Start-Up Bereich können Besucher junge Unternehmen kennenlernen, die ihre kreativen oder innovativen Produkte präsentieren. Hier warten zahlreiche Überraschungen für Hundebesitzer, die auf der Suche nach neuen, einzigartigen Produkten sind.
Außergewöhnliche Leckereien für den Vierbeiner sind hier besonders beliebt. Die Firma RiNa & the Snaxperts hat ein hundegerechtes Produkt für den nächsten Pizzaabend kreiert. Die auf Stein gebackene Hundepizza in der Sorte „Frutti di Mare“ soll eine Alternative zu herkömmlichen Leckerlis für Hunde jeder Größe sein. Und auch für die nächste Geburtstagsparty ist vorgesorgt: Am Stand von DOGGYBIRTHDAY gibt es spezielle Geburtstagskuchen-Back-Sets für Hunde. Wer hingegen etwas für die Gesundheit seines Vierbeiners tun möchte, findet im Sortiment von FitzPetz spezielles „Functional Food“. Die speziell entwickelten Bio-Snacks enthalten natürliche Zutaten und Superfoods, die zum Beispiel dem Immunsystem des Hundes zugutekommen sollen.
Besucher können außerdem von attraktiven Rabatten und Sonderaktionen profitieren. Das Shopping Friday Ticket bietet zudem ab 14 Uhr vergünstigten Eintritt für nur 10,00 Euro und ermöglicht vier Stunden Shopping-Erlebnis pur.
Mit-Mach-Aktionen und spannende Vorträge
Besucher mit wasserfreudigen Hunden dürfen sich auf den beliebten Dog Diving-Wettbewerb freuen, bei dem die Hunde in ein Wasserbecken springen und ihre Sprungkraft unter Beweis stellen. Besonders talentierte Hunde schaffen hier Sprünge mit mehreren Metern Weite.
Abenteuerlustige Teams können einen Abstecher auf den AdVENTuROS TRAININGParcours machen. Dort befinden sich unter anderem Hürden, ein Fass-Tunnel, ein Sprungreifen und verschiedene Balancier-Podeste, welche die Geschicklichkeit des Vierbeiners auf die Probe stellen.
Besucherhunde, die keiner bestimmten Rasse angehören, können am Mischlingswettbewerb teilnehmen. Dabei wird unter anderem der Grundgehorsam des Hundes sowie seine Sozialverträglichkeit gegenüber Menschen und anderen Hunden geprüft. Unter den besten Teilnehmern wird nachmittags im großen Showring vor Publikum der Tagessieger gekürt.
Neben jeder Menge Spaß gibt es an den Ständen von Royal Canin oder animonda die Möglichkeit, einen kostenlosen Gesundheits-Check für den Vierbeiner zu nutzen. Dabei werden unter anderem Fell, Zähne, Augen, Ohren und das Gewicht kontrolliert.
Auf der Aktionsbühne erwarten die Besucher täglich interessante Vorträge rund um das Thema Hund. Neben der Präsentation verschiedener Hunderassen, Informationen zu Hundetraining und der richtigen Haltung von Hunden gibt es in diesem Jahr ein spezielles Angebot rund um die Erste Hilfe beim Hund. Bei den Vorträgen vom Deutschen Roten Kreuz Dortmund können Besucher an speziellen Übungsmodellen die Reanimation eines Hundes trainieren oder das Anlegen eines Pfotenverbands üben.
Actionreiches Showprogramm
Fans des Hundesports sollten sich das Agility-Turnier auf der Dogs & Fun nicht entgehen lassen. An allen drei Tagen treten die besten Teams der beliebten Hundesport-Disziplin gegeneinander an. Die Teilnehmer müssen mit hoher Geschwindigkeit und höchster Präzision einen herausfordernden Parcours bewältigen – und das möglichst fehlerfrei. Zum ersten Mal überwacht ein Videoschiedsrichter, ob die Kontaktzonen richtig getroffen werden – denn es geht um etwas: Auf der Dogs & Fun fällt die Entscheidung, welche Teams sich einen Platz in der deutschen Nationalmannschaft sichern und zur Agility-Weltmeisterschaft nach Schweden reisen dürfen. Hier heißt es Daumen drücken und kräftig anfeuern!
Schnelle Hunde gibt es jedoch nicht nur bei der beliebtesten Hundesportart Deutschlands, sondern auch bei der BELCANDO Frisbee-Show. Julia Reinecke und ihr Team haben bereits an Weltmeisterschaften im Dog Frisbee teilgenommen und geben auf der Dogs & Fun einen Einblick in diese Hundesportart. Besucher können sich auf sprunggewaltige Hunde freuen, die mit Begeisterung fliegende Frisbees aus der Luft fangen.
Zusätzlich gibt es auf der Showfläche tierische Fernsehstars zu sehen. Die Filmtiertrainerin Claudia Neumann trainiert seit 20 Jahren Tiere für Film und Fernsehen, und die Hunde ihrer „Filmpfoten Filmtierschule“ waren bereits in diversen Werbespots oder Fernsehproduktionen wie SOKO Köln oder Wapo Duisburg zu sehen. Auf der Dogs & Fun zeigt sie den Besuchern, was ein waschechter Filmhund alles können muss.
Ticketvorverkauf und Infos
Die Tickets für die Dogs & Fun 2025 sind ab sofort über den Onlineshop erhältlich. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 14,00 Euro. Newsletter-Abonnenten erhalten 2,00 Euro Rabatt auf jedes Erwachsenen-Ticket. Familien profitieren vom Kauf des vergünstigten Familien-Tickets.
Besucherhunde sind herzlich willkommen, sie benötigen nur eine gültige Tollwutschutzimpfung. Der Eintrittspreis für Hunde beträgt 3,00 Euro; 0,50 Euro gehen davon an den Tierschutzverein Groß-Dortmund e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Messe: www.dogs-and-fun.com.
Pressekontakt:
Vanessa Enge
E-Mail: presse@vdh.de
Tel.: 02 31 / 5 65 00-23